Status unserer Anlagen
- Details
Analog Relais | DMR Basel | DMR Nenzlingen | DMR Rheinfelden | DMR Liestal | D-Star | APRS Bruderholz | APRS Nenzlingen | APRS Breitenbach
grün = Anlage in Betrieb | rot = Anlage nicht in Betrieb / Störung | orange = teilweise in Betrieb
HB9EAS Hock
- Details
HB9EAS - Hock in Reinach (BL)
Der Hock findet jeweils am Freitag ab 19.30 Uhr statt an den folgenden Daten:
15. März 2019
SA 23. März Mitgliederversammlung HB9EAS
12. April 2019
10. Mai 2019
SA 18. Mai 2019 Jubiläumsfest HB9EAS (für Mitglieder)
14. Juni 2019
Juli kein Hock - Sommerferien
16. August 2019
13. September 2019
11. Oktober 2019
8. November 2019
13. Dezember 2019
Das Klublokal von HB9NFB und HB9EAS in Reinach befindet sich am Kreisel Pfeffingerstrasse / Bruggstrasse. Der Eingang ist beim "Logistikzentrum" - Treppe runter bei der Fahne
Mit dem Auto: A18 Ausfahrt Reinach Süd - 2x Kreisel - Parkplätze vorhanden
Mit ÖV: BLT Linie 11 - Haltestelle Vogesenstrasse oder Bus 62/64 - Haltestelle Bruggstrasse
Vortrag - DMR für Einsteiger
- Details
Der Verein Amateurfunkgruppe HB9EAS führt ein Seminar über das Thema „DMR-Funk“ durch. Das Seminar richtet sich an Funkamateure welche als Newcomer gerne in die Betriebsart DMR auf den Amateurfunkbändern einsteigen wollen.
Datum: Samstag, 17. November 2018 Zeit : 13.30 bis 16 Uhr
Ort: Pfeffingerstrasse 1 , 4153 Reinach
Seminarlokal: Eingang Logistikzentrum – Untergeschoss
Der Zugang erfolgt über die Abfahrtsrampe zur Zivilschutzanlage. Parkplätze sind oberhalb der Rampe in genügender Anzahl vorhanden.
Keine Anmeldung notwendig. Die Platzzahl ist jedoch beschränkt. Rechtzeitiges erscheinen empfohlen.
Die Präsentation kann man hier herunterladen.
Agenda
- Einführung in die Betriebsart DMR
Netzaufbau und Topologie des Brandmeister Systems, Talkgroups
- Verfügbare Geräte für DMR (div. Marken)
Vor Ort werden fast viele Marken / Typen von DMR-Funkgeräten zur Demo vorhanden sein
- Hotspot Lösungen (eigener Zugang zum DMR Netz via Internet)
- Einblick in das Erstellen eines „Codeplugs“
Überblick zum Thema Programmieren von DMR – Funkgeräten
- Fragen / Antworten
Die Referenten sind Beni HB9FEF und Philipp HB9TQJ
Das Seminar ist für alle Funkamateure gratis, Spenden sind willkommen vor Ort.
73 de HB9EAS - Der Verein für digitale Betriebsarten in der Region Basel
Turmfest vom vergangenen Samstag 26. Mai 2018 oberhalb Nenzlingen
- Details
Unser Verein hat zusammen mit dem Eigentümer des Turm aus Anlass der Renovation des Funkturmes durch unseren Verein zu einem Turmfest eingeladen. Zahlreiche Mitglieder sowie der Vorstand der GGA Nenzlingen sowie auch Personen von Behörden waren anwesend. Der Technikraum des Turmes war von uns in Fronarbeit total renoviert worden. Die Aussenhülle sowie die Isolation waren in die Jahre gekommen. Diesen Teile wurden ersetzt und neu aufgebaut.
Zahlreiche anwesende Gäste konnten den Turm sowie das Technikhaus bewundern welches wieder in neuem Glanz stand. Ebenfalls konnten wir unsere Anlage vorstellen. Bei Getränken und Speisen wurde regen an den Tischen geredet.
Als besonderen Gast konnten wir den Erbauer des Turmes begrüssen, welcher uns in allen Details erklärte, wie 1977 der Turm ohne Helikopter und grossen Kranwagen an diesem Standort aufgestellt wurde.
Der Anlass fand grossen Anklang und wurde durch zahlreiche Feedbacks begrüsst. Anbei ein paar Eindrücke des tollen Events.
Optimierung APRS-Digi HB9FM-4
- Details
Am Donnerstag, 19. Oktober haben wir an unserem APRS Digi HB9FM-4 Wartungsarbeiten vorgenommen. Das Sendesignal konnte so optimiert werden, dass die Aussendungen des Digis nun auch von weiteren Geräten decodiert werden können. Besitzer eines Pico APRS bekommen nun die APRS Stationen auch via Digi HB9FM-4 auf dem Display angezeigt.
HB9EAS hilft bei der Ausbildung von zuküftigen Funkamateueren mit
- Details
Am Samstag 14.Oktober 2017 war es mal wieder soweit. Der FACB veranstaltet wie alle Jahre einen Praxistag wo die zukünftigen Funkamateure an der Station von HB9BSL auf KW und UKW unter Anleitung der Fachkurslehrer aktiv funken durften. Unser Verein HB9EAS war angefragt worden ob wir den Fachteil UKW unterrichten könnten, was wir gerne taten.
Beni HB9FEF, Philipp HB9TQJ und Martin HB9RCJ haben die Kursteilnehmer über die Möglichkeiten der diversen Betriebsarten auf den UKW-Bändern aufgeklärt. Dabei wurden natürlich unsere Aktivitäten auf dem digitalen Bereich vorgestellt. Mit der Clubstation in DMR von HB9BSL wurde via das DMR-Relais Verbindung mit anderen Stationen getätigt.
Es war wieder einmal ein super Tag im Kreise der zukünftigen Funkamateure, die gegen Ende des Jahres Ihre BAKOM Prüfung ablegen werden.
Neuer Standort Nenzlingen
- Details
Neuer Standort Nenzlingen in Betrieb
Am Samstag 16. September 2017 konnten wir unsere neue Anlage am QTH Nenzlingen in Betrieb nehmen.
An diesem QTH ist ab sofort das DMR Relais HB9EAS-2 (vormals QTH Pfeffingen) und der APRS iGate HB9FM-10 (auch vormals in Pfeffingen) in Betrieb.
Mit der Verlegung dieser zwei Anlagen können wir nun zusätzlich zum Birseck auch noch das Laufental und Teile des Schwarzbubenlandes mit DMR und APRS versorgen.
HB9EAS dankt allen Mitgliedern die durch ihre Mitarbeit bei den Bauarbeiten und ihren Spenden es ermöglicht haben dieses Projekt so zügig umzusetzen.
Rack am QTH Nenzlingen
Antennenmast
Unsere Antennen (rechts)
oben Diamond X-5000, unten Wipic Dipol 70cm